Datenschutzhinweise
Ich begrüße Sie auf meiner Internetpräsenz (im Folgenden auch „Internetangebot“). Ich freue mich über Ihr Interesse und möchte Ihnen den Aufenthalt auf meiner Internetpräsenz so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört für mich auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Internetpräsenz bin ich „Verantwortlicher“ im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Sie können mich wie folgt erreichen:
Oliver Mayr
Tel.: 01577 176 178 1
E-Mail: info@sportwagencharity.de
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internetpräsenz, die ich anbiete. Sollten von meinem Internetangebot aus Angebote anderer Anbieter („Drittangebote“) erreichbar sein, so gelten meine Datenschutzhinweise für diese Drittangebote nicht. In diesem Fall bin ich auch nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen solcher Drittangebote verantwortlich i. S. v. Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
1. Verarbeitung von Daten mit und ohne Personenbezug
Surfen auf meiner Internetseite
Sie können meine Internetpräsenz grundsätzlich besuchen, ohne mir mitzuteilen, wer Sie sind. Zur Optimierung meiner Website werden die Bildschirmauflösung und der Browsername des Besuchers direkt auf dem Server gespeichert. IP-Adressen von Besuchern werden nicht gespeichert. Eine Zuordnung zu konkreten Besuchern ist nicht möglich. Es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben. Alle Informationen dienen nur der Statistik zur Verbesserung meines Webangebotes.
Einsatz von Cookies
Innerhalb meines Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs oder bei einem späteren Besuch auf meiner Webseite und machen den Besuch dadurch komfortabler.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile meines Internetangebotes nicht genutzt werden können.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Tracking- und Webanalysedienste
Mein Internetangebot verwendet den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik). Aufgrund der Auswertungen ist es mir möglich, das Internetangebot so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Der Dienst verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung meines Internetangebots ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server innerhalb der EU gespeichert. Die IP-Adresse wird dabei vor deren Speicherung anonymisiert, so dass kein Rückschluss mehr auf den einzelnen Nutzer möglich ist. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Auswertung Ihrer Daten durch Matomo können Sie entweder durch die Aktivierung des Matomo Opt-out-Plug-ins oder über die Do-Not-Track-Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Wie Sie die Do-Not-Track-Einstellung aktivieren, entnehmen Sie bitte den Angaben des jeweiligen Browser-Herstellers. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von mir erhobenen Daten zusammengeführt.
Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Auf meiner Seite können Sie zum Zwecke der Korrespondenz mit mir in Eingabefeldern die dort angegebenen personenbezogenen Daten eingeben.
Diese Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben, wie z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung und ist dann gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zulässig. Ich lösche Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie mir Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und ich nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet bin.
Einwilligung
Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie mir hierzu eine Einwilligung erteilt haben und ich damit gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt bin.
2. Ihre Rechte als Nutzer meiner Internetseite
2.1 Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).
Widerruf von erteilten Einwilligungen
Sie können jede mir erteilte ausdrückliche oder konkludente Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b.In Einzelfällen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und kann gerichtet werden an:
Oliver Mayr
Zum Brühl 13
89079 Ulm
Tel.: 01577 176 178 1
E-Mail: info@sportwagencharity.de
2.2 Die Geltendmachung aller in Ziffer 2.1 genannten Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos.
Bei offenkundig unbegründeten oder – insbesondere im Fall von häufiger Wiederholung – exzessiven Anträgen kann ich jedoch nach Maßgabe von Art. 12 Abs. 5 DSGVO entweder
- ein angemessenes Entgelt verlangen, bei dem die Verwaltungskosten für die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, oder
- mich weigern, aufgrund des Antrags tätig zu werden.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an mich.
3. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie neue Angebote auf meiner Internetpräsenz. Ich werde Sie dann an dieser Stelle informieren. Generell empfehle ich, dass Sie diese Datenschutzhinweise regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Ob Änderungen erfolgt sind erkennen Sie unter anderem daran, dass der ganz unten in diesem Dokument angegebene Stand aktualisiert wurde.
4. Reichweite dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise gelten nur für die Inhalte auf meiner Website und die Datenverarbeitung auf den von mir verwendeten Servern. Sie umfassen nicht solche Inhalte und Websites Dritter, auf die mein Angebot lediglich verlinkt. Dies gilt beispielsweise für soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, YouTube u. ä. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über diese sozialen Netzwerke erfolgt durch den jeweiligen Betreiber des Netzwerks, ohne dass ich auf diese Verarbeitung Einfluss habe. Das gilt auch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie mir über eine solche Plattform, beispielsweise durch Anschreiben meines Profils in dem jeweiligen sozialen Netzwerk, mitteilen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und deren Schutz auf diesen Plattformen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform. Sofern ich jedoch Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir über ein soziales Netzwerk mitgeteilt haben oder die ich von einem sozialen Netzwerk erhalte, auf meine eigenen Servern speichere und zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens oder zu sonstigen Zwecken verwende, gelten insoweit selbstverständlich meine obenstehenden Erläuterungen in diesen Datenschutzhinweisen.
Stand August 2018